
SAP-Einführung mit Change Management: Konzepte, Erfahrungen und Gestaltungsempfehlungen (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "SAP-Einführung mit Change Management: Konzepte, Erfahrungen und Gestaltungsempfehlungen" von Oliver Kohnke bietet einen umfassenden Leitfaden für die Implementierung von SAP-Systemen unter Berücksichtigung des Change Managements. Es behandelt die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Einführung von SAP in Unternehmen und legt besonderen Wert auf die menschlichen und organisatorischen Aspekte des Wandels. Kohnke kombiniert theoretische Konzepte mit praktischen Erfahrungen und gibt konkrete Empfehlungen zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Ziel ist es, Leserinnen und Leser zu befähigen, SAP-Projekte effizienter zu steuern und nachhaltige Veränderungen im Unternehmen zu verankern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Oliver Kohnke ist Berater in der Business Consulting der SAP Deutschland AG & Co. KG, München. Prof. Dr. Walter Bungard ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Einführung neuer Technologien in der Arbeitswelt und Belastungen am Arbeitsplatz.
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 546 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- SAP PRESS