
Familienunternehmen: Theoretische und empirische Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Familienunternehmen: Theoretische und empirische Grundlagen" von Sabine Klein bietet eine umfassende Einführung in die Besonderheiten und Herausforderungen von Familienunternehmen. Es beleuchtet sowohl theoretische Konzepte als auch empirische Studien, um ein fundiertes Verständnis dieser Unternehmensform zu vermitteln. Wichtige Themen sind die Definition und Abgrenzung von Familienunternehmen, ihre wirtschaftliche Bedeutung sowie spezifische Management- und Führungsansätze. Zudem werden Aspekte wie Nachfolgeplanung, Konfliktmanagement und die Rolle von Familienwerten im Unternehmenskontext behandelt. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit der Dynamik und den Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- wbv Publikation