
Zur Theorie und Praxis der Familienpolitik (Schriften des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zur Theorie und Praxis der Familienpolitik" von Max Wingen, das Teil der Schriftenreihe des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge ist, bietet eine umfassende Analyse der Familienpolitik in Deutschland. Es untersucht sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Anwendungen dieser Politik. Wingen beleuchtet die historischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die zur Entstehung der aktuellen familienpolitischen Maßnahmen geführt haben. Zudem werden verschiedene Instrumente und Strategien vorgestellt, mit denen die Politik auf Herausforderungen wie dem demografischen Wandel oder veränderten Familienstrukturen reagiert. Das Werk richtet sich an Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis und bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Staat, Familie und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag