

Dann eben mit Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den Hakenkreuzen an der Schulwand gehen Lex' Probleme los.Eines Morgens sind sie da: Die Hakenkreuze an den Wänden der Schule. Aber das ist erst der Anfang. Bald danach bekommen ausländische Mitschüler gemeine Drohbriefe. Lex Verschoor will herausfinden, wer dahinter steckt, denn seine Freundin Sandra wurde brutal zusammengeschlagen. Und auch er erhält einen Drohbrief, er solle seine Finger von der "Schwarzen" lassen. Als er endlich dahinter kommt, wer alles zu der neofaschistischen Gruppe dazugehört, wird es auch für ihn gefährlich. von Zanger, Jan de und Mrotzek, Siegfrie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan de Zanger wurde 1932 in Schiedam/Niederlande geboren. 1945 lebte er drei Monate bei einer Pflegefamilie in Dänemark. Von 1977 bis 1989 arbeitet Jan de Zanger bei der Stiftung Lehrplanentwicklung in Enschede/Niederlande. Von 1989 an lebte er als freier Schriftsteller in Zwiep. Das literarische Interesse von Jan de Zanger richtete sich nicht nur auf das Schreiben von Büchern, sondern auch auf das Übersetzen (Vor allem aus dem Dänischen). Für seine Bücher und Übersetzungen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Jan de Zanger starb 1991.
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Hoffmann und Campe Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Braumüller Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker