
Robert Schumann und Clara Wieck. Bedingungen künstlerischer Arbeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Robert Schumann und Clara Wieck. Bedingungen künstlerischer Arbeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" von Beatrix Borchard untersucht die Lebens- und Arbeitsbedingungen der beiden bekannten Musiker Robert Schumann und Clara Wieck im Kontext ihrer Zeit. Borchard beleuchtet, wie gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren die künstlerische Produktion und den Alltag des Paares beeinflussten. Sie analysiert die Herausforderungen, denen sie als Künstler gegenüberstanden, darunter Geschlechterrollen, finanzielle Unsicherheiten und der Wandel in der Musiklandschaft des 19. Jahrhunderts. Durch diese Perspektive bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Leben zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten sowie in die Mechanismen der Musikwelt jener Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2007
- Plate, Helmut
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Ullstein Taschenbuch
- sheet_music -
- Erschienen 2000
- BREITKOPF
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2017
- Igel Verlag
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1996
- Vandenhoeck & Ruprecht