
Psychologie des Spiels: Ein handlungstheoretischer Ansatz (Beltz Taschenbuch / Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie des Spiels: Ein handlungstheoretischer Ansatz" von Rolf Oerter ist ein umfassendes Werk, das die Rolle des Spiels in der menschlichen Entwicklung und Psychologie untersucht. Oerter, ein renommierter Psychologe, bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Aspekte des Spiels und seiner Bedeutung für verschiedene Altersgruppen. Er betrachtet das Spiel nicht nur als eine Form der Unterhaltung, sondern auch als einen wichtigen Bestandteil der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung eines Individuums. Das Buch kombiniert theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen und bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Spiels aus einer psychologischen Perspektive. Es ist ein nützliches Werkzeug für Psychologen, Pädagogen und alle, die sich für die Auswirkungen des Spiels auf den menschlichen Geist interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- Meyer & Meyer
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press