
Sisyphos im Maschinenraum: Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sisyphos im Maschinenraum: Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie" von Martina Heßler untersucht die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Technologien, insbesondere hinsichtlich ihrer Anfälligkeit für Fehler. Das Buch beleuchtet historische und zeitgenössische Beispiele, bei denen technische Systeme versagen und menschliche Schwächen offengelegt werden. Heßler analysiert, wie diese Fehlerquellen entstehen, welche Rolle menschliches Versagen spielt und wie solche Vorfälle unser Verständnis von Technik beeinflussen. Durch eine interdisziplinäre Perspektive verbindet sie technikgeschichtliche Ansätze mit soziologischen und psychologischen Überlegungen, um zu zeigen, dass sowohl technische als auch menschliche Faktoren untrennbar miteinander verbunden sind. Das Werk regt dazu an, das Vertrauen in Technologie kritisch zu hinterfragen und die Grenzen der technischen Machbarkeit anzuerkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Vitra Design Museum