Der 9. November: Die Deutschen und ihr Schicksalstag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der 9. November: Die Deutschen und ihr Schicksalstag“ von Wolfgang Niess untersucht die Bedeutung des Datums 9. November in der deutschen Geschichte, das mehrfach als Wendepunkt fungierte. Niess beleuchtet mehrere historische Ereignisse, die an diesem Tag stattfanden, darunter die Ausrufung der Weimarer Republik im Jahr 1918, der Hitler-Ludendorff-Putsch 1923, die Reichspogromnacht 1938 und der Fall der Berliner Mauer 1989. Durch diese Betrachtungen zeigt Niess auf, wie dieser Tag immer wieder entscheidende Momente für Deutschland markierte, die sowohl positive als auch tragische Entwicklungen mit sich brachten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie diese Ereignisse das kollektive Gedächtnis und den Verlauf der deutschen Geschichte geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.



