
Sortiermaschinen: Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert (Beck Paperback)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sortiermaschinen: Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert" von Steffen Mau untersucht, wie moderne Technologien und Datenpraktiken die Art und Weise verändern, wie Grenzen definiert und kontrolliert werden. Mau argumentiert, dass physische Grenzen zunehmend durch digitale Sortiermechanismen ergänzt oder ersetzt werden, die Menschen basierend auf verschiedenen Kriterien wie Herkunft, ökonomischem Status oder Sicherheitsbedenken kategorisieren. Diese "Sortiermaschinen" beeinflussen maßgeblich Migration, Mobilität und Zugang zu Ressourcen. Das Buch beleuchtet die sozialen und ethischen Implikationen dieser Entwicklungen und regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der zunehmenden Technologisierung von Grenzregimen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2024
- Kohlert-Consulting
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...