
EUV / AEUV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Recht der EU ist für die deutsche Rechtspraxis von großer Bedeutung. Die Richtlinienkompetenz des Europäischen Rates greift tief in nationale Bereiche ein; die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs determiniert das deutsche Rechtssystem. Der bewährte Kurzkommentar bietet einen fundierten Überblick über das Europäische Primärrecht auf dem Stand des Vertrages von Lissabon. Das einschlägige Sekundärrecht der Verordnungen und Richtlinien wird an allen relevanten Stellen berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickpraxisnah und profund kommentiertkompakt und übersichtlichvollumfängliche Berücksichtigung des Brexits Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand August 2022. Sie berücksichtigt alle neuen relevanten Entscheidungen. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet. Die Auswirkungen des Brexits werden u.a. im Rahmen der Kommentierung des Rechts auf Austritt (Art. 50 EUV) vollumfänglich erörtert. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verwaltungsjuristinnen und Verwaltungsjuristen, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Behörden und Journalistinnen und Journalisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2000
- World Scientific Publishing...
- Gebunden
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Bonn : Economica-Verl.,
- hardcover
- 739 Seiten
- Heymanns, C
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- paperback
- 128 Seiten
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 401 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2012
- -