Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Gelbe Erläuterungsbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten" von Karen Kaiser aus der Reihe "Gelbe Erläuterungsbücher" bietet eine umfassende Analyse und Erklärung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). Es behandelt die Entstehungsgeschichte, die Struktur und die wesentlichen Inhalte der Konvention. Darüber hinaus werden die wichtigsten Artikel und Protokolle erläutert sowie deren Bedeutung für den Schutz der Menschenrechte in Europa hervorgehoben. Kaiser geht auch auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ein und erklärt, wie diese zur Weiterentwicklung des Menschenrechtsschutzes beiträgt. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Juristen, Studierende und alle, die sich mit europäischem Recht und Menschenrechten beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 627 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1337 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck




