
Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diesem Lehrbuch liegt eine innovative Konzeption zugrunde: Die Grundrechte im Mehrebenensystem werden integriert dargestellt. Dies ermöglicht das Aufzeigen von Querverbindungen und gegenseitigen Einflüssen der Grundrechtsordnungen des Grundgesetzes, der EU und der EMRK und führt so zu einem besseren Verständnis der Dogmatik. Schwerpunkte sind: . Methodik und Struktur der Grundrechtsprüfung . Dogmatik der einzelnen Grundrechte . Verhältnis der unterschiedlichen Grundrechtsordnungen . Prozessuale Einkleidung von Grundrechtsfällen . Europäische Grundfreiheiten Das Lehrbuch richtet sich sowohl an Studienanfänger als auch an Examenskandidaten. Die Schwerpunkte werden an der Examensrelevanz des Stoffes ausgerichtet. von Petersen, Niels
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter