
Basar der Bildungslücken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum siezt man sich im Deutschen? Weshalb macht man blau, sieht man schwarz und ist die Hoffnung grün? Weshalb gilt die 3 als heilig und die 7 als magisch? Was ist eigentlich Fersengeld, was ein Pfingstochse, und warum gibt es Aprilscherze? Peter Köhler nimmt die Leser mit auf eine vergnügliche Reise durch die Kulturgeschichte, zeigt den Einfluss von Religion, Mythologie, Philosophie, Sozialgeschichte, Literatur und Alltagskultur auf die Sprache und zeichnet die oft verschlungene Entstehungsgeschichte von Redewendungen und Gebräuchen nach. Er entblättert auch die Geheimnisse der Blumensprache und die Rätsel der Farbsymbolik. In über 70 Einträgen erklärt er Wissenswertes und Unterhaltsames von Alkohol bis Zahlenmagie. von Köhler, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Köhler ist Journalist und Schriftsteller. Er arbeitet als Literaturkritiker und Satiriker für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften und hat zahlreiche Anthologien und Sachbücher veröffentlicht.
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag