

Gott essen: Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gott essen: Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls" von Anselm Schubert untersucht die kulturellen, historischen und theologischen Aspekte des christlichen Abendmahls. Das Buch beleuchtet, wie sich das Ritual im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welche Bedeutung es in verschiedenen Epochen und Konfessionen hatte. Schubert verbindet dabei theologische Analysen mit kulinarischen Perspektiven und zeigt, wie sich religiöse Praktiken in alltäglichen Handlungen widerspiegeln. Er diskutiert auch die Rolle von Brot und Wein als zentrale Elemente des Abendmahls und deren symbolische Bedeutung für die Gemeinschaft der Gläubigen. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch einen umfassenden Einblick in eines der zentralen Rituale des Christentums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anselm Schubert ist Professor für Neuere Kirchengeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...