Die Flüchtlingskrise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement stürzte in eine tiefe Krise. Was wissen wir über die Ursachen der aktuellen Wanderungsbewegungen, die Rolle von Schleusern und die Wahl der Zielstaaten? Kann die Politik Migration steuern und gleichzeitig die Normen des internationalen Flüchtlingsschutzes einhalten? Was muss getan werden, damit sich diejenigen, die dauerhaft bleiben werden, integrieren? Stefan Luft erklärt die Ursachen, zeigt Lösungswege und erläutert Handlungsoptionen. von Luft, Stefan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Luft lehrt Politikwissenschaft an der Universität Bremen. Schwerpunkt seiner Forschungen sind Fragen der Migration und Integration. Er war Sachverständiger verschiedener Enquetekommissionen der Länder zu dem Thema und von 1995 bis 1999 Sprecher des Bremer Innensenators.
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Picador
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag




