Søren Kierkegaard
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Søren Kierkegaard, 1813-1855, Sonderling und einziger dänischer Philosoph von Weltgeltung, hat nicht nur einen originellen philosophischen Entwurf geschaffen, sondern zugleich eine für das 20. Jahrhundert maßgebliche Denkrichtung begründet: die Philosophie der Existenz. Annemarie Pieper beleuchtet die entscheidenden Stationen im philosophischen Werdegang Kierkegaards und entfaltet die zentralen Themen seines Denkens: die Auseinandersetzung mit Sokrates, den Begriff der Existenz, die Analyse der drei paradigmatischen Lebensformen, den Topos der Selbst-Verfehlung und den Einfluß des Christentums. Eine präzise Gesamtdarstellung, die weit mehr ist als eine bloße Einführung. von Pieper, Annemarie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- LAURUS BOOKS
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Losada.
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- edition text + kritik
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh




