
Rechtssoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rechtssoziologie ist die umfassende Bezeichnung für alle nichtdogmatischen Untersuchungen der wechselseitigen Abhängigkeit des Rechts von seinem gesellschaftlichen Umfeld. Nach einer Einführung in die wichtigsten theoretischen Grundbegriffe und Untersuchungsmethoden werden die historischen Erscheinungsformen des Rechts als Folge globaler gesellschaftlicher Entwicklung geschildert, die sozialen Aufgaben des Rechts analysiert und seine Wirkungsweise erklärt. Schließlich wird über den gegenwärtigen Forschungsstand der Soziologie der Justiz, der Soziologie der Verwaltung und der Soziologie der Gesetzgebung unterrichtet. Das Werk überzeugt durch . Erläuterung der maßgeblichen rechtssoziologischen Problemkreise. Konzentration auf Grundaussagen der Rechtssoziologie. anschauliche Darstellung von Rehbinder, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos