![Einführung in die Ikonographie: Wege zur Deutung von Bildinhalten (C. H. Beck Studium)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ae/45/8c/1721727776_88344890436_600x600.jpg)
Einführung in die Ikonographie: Wege zur Deutung von Bildinhalten (C. H. Beck Studium)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Ikonographie: Wege zur Deutung von Bildinhalten" von Andrea Gottdang ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Kunst der Bildinterpretation beschäftigt. Es führt den Leser in die Grundlagen und Methoden der Ikonographie ein, einer Disziplin, die sich mit der Identifizierung und Interpretation von Symbolen und Themen in visuellen Medien befasst. Gottdang erklärt detailliert, wie man Bilder analysiert und interpretiert, indem sie verschiedene Techniken und Ansätze vorstellt. Sie behandelt sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Formen der Bildkunst und bietet eine breite Palette von Beispielen aus unterschiedlichen Kulturen und Zeiträumen. Das Buch ist sowohl für Studenten als auch für Fachleute geeignet, die ihr Verständnis für die Ikonographie vertiefen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2003
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 492 Seiten
- Echter
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2001
- XULON PR
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...