
Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin" von Timothy Snyder, nicht Martin Richter, ist ein historisches Werk, das sich mit den Gräueltaten in Osteuropa während der Herrschaft von Adolf Hitler und Josef Stalin beschäftigt. Der Autor beleuchtet die Region, die er als "Bloodlands" bezeichnet – Gebiete in Polen, der Ukraine, Belarus sowie im Baltikum –, wo Millionen Menschen Opfer von Massenmord wurden. Snyder untersucht die politischen Entscheidungen und Ideologien beider Diktatoren und deren verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Er zeigt auf, wie diese beiden totalitären Regime durch Krieg, Hungersnöte und systematische Vernichtung unvorstellbares Leid verursachten. Das Buch verbindet akribische historische Forschung mit bewegenden Schilderungen individueller Schicksale und fordert dazu auf, die Erinnerung an diese Tragödien wachzuhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timothy Snyder ist Professor für Geschichte an der Yale University und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. "Bloodlands" erscheint in sechzehn Sprachen.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1984
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder