

Chlodwig I.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlässlich des 1500. Todestages Chlodwigs I. (27. November 511) erzählt Matthias Becher in seiner Biographie dieses Frankenkönigs spannend und faktenreich vom Aufstieg der Merowinger in der Völkerwanderungszeit. Angelockt durch die wachsende Schwäche Roms in der Spät-antike waren Goten, Franken, Burgunder und andere Völker in das entstehende Machtvakuum gestoßen. Wenige Jahre vor der Geburt Chlodwigs aus dem fränkischen Geschlecht der Merowinger war schließlich der letzte römische Kaiser abgesetzt worden (476 n.Chr.), und fortan tobte der Kampf um die Vormacht südlich und nördlich der Alpen. Matthias Becher erhellt gleichermaßen die militärischen und diplomatischen Erfolge von Chlodwigs Vater Childerich, die Kämpfe Chlodwigs um die Führung im Frankenreich und seine religionsgeschichtlich bedeutende Entscheidung, den katholischen Glauben anzunehmen. Ein Ausblick auf das Nachleben Chlodwigs beschließt den gut bebilderten und mit hilfreichen Karten ausgestatteten Band. von Becher, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Becher lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Torst
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Story Verlag GmbH
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Primus in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Literatura
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Laumann Druck und Verlag