
Verhandlungs- und Konfliktmanagement für Anwälte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Von jedem Anwalt wird erwartet, dass er Kompetenzen beim Verhandeln und bei der Konfliktbewältigung besitzt. In der Juristenausbildung kommt aber die Schulung von Verhandlungs- und Konfliktmanagement praktisch nicht vor. Die meisten Anwälte eignen sich daher die entsprechenden Fertigkeiten oft erst in jahrelanger Berufspraxis an. Diese Neuerscheinung bietet einen Leitfaden gerade für jüngere Anwälte zum systematischen und anschaulichen Erlernen von Verhandlungs- und Konfliktmanagement.Enthalten sind die verschiedenen Verhandlungsformen, ein genereller Überblick über menschliches Konfliktverhalten, aber auch unterschiedliche Lösungsansätze für Konflikte, vom Prozess über Schiedsverfahren, Schiedsgutachten und Mediation bis hin zu kombinierten Verfahrensmethoden. Schließlich werden typische, stark konfliktträchtige Szenarien, wie Baumängelstreitigkeiten, Mietstreitigkeiten oder Konflikte in Gesellschaften und Sozietäten eingehend untersucht und Wege zur deren Lösung aufgezeigt. Vorteile auf einen Blick - behandelt typische Konfliktsituationen bei Anwälten - bietet Denkanstöße - bereits mit Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung vom 17.5.2010Inhalt - Kommunikationsverhalten als Grundlage erfolgreichen Verhandelns - Verhandeln in der Rechtspraxis - Menschliches Konfliktverhalten - Differenziertes Konfliktmanagement - Besondere Verhandlungs- und KonfliktsituationenZielgruppe Für Anwälte, insbesondere Berufsanfänger und alle, die ihr Verhandlungs- und Konfliktlösungsgeschick verbessern wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Haufe
- Gebunden
- 790 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2005
- Jossey-Bass
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 210 Seiten
- ZIEL
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor