
Revolutionen in Lateinamerika: Wege in die Unabhängigkeit 1760-1830
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Revolutionen in Lateinamerika: Wege in die Unabhängigkeit 1760-1830" von Stefan Rinke untersucht die historischen Prozesse, die zur Unabhängigkeit der lateinamerikanischen Länder geführt haben. Rinke beleuchtet dabei sowohl politische als auch soziale Faktoren und stellt diese in einen globalen Kontext. Er vertritt die These, dass die Revolutionen in Lateinamerika nicht nur das Ergebnis interner Konflikte waren, sondern auch durch externe Einflüsse wie den europäischen Imperialismus und den amerikanischen Unabhängigkeitskampf beeinflusst wurden. Durch eine eingehende Analyse verschiedener Schlüsselereignisse und Persönlichkeiten bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den Weg zur Unabhängigkeit in Lateinamerika zwischen 1760 und 1830.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Promedia
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2001
- Plaza Y Janes Mexico
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...