Reform an Haupt und Gliedern. Verfassungsreform in Deutschland und Europa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prof. Hans-Jürgen Papier, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, feierte seinen 65. Geburtstag, aus diesem Anlass veranstalteten seine Schüler, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, Bonn, und Prof. Dr. Franz-Joseph Peine, Frankfurt/Oder, ein Symposium zum Thema Verfassungsreform.Aktuelle Beiträge namhafter Wissenschaftler zum Thema Verfassungsreform im Vorfeld der Föderalismusreform II.Franz-Joseph Peine, Laudatio Hans-Jürgen PapierWolfgang Durner, Die Idee der "Reform an Haupt und Gliedern": Verfassungsreformen auf Bundesebene 1495 bis 2005Peter-Michael Huber, Die Föderalismusreform I - Versuch einer BewertungFerdinand Kirchhof, Die Föderalismusreform IIDetlef Merten, Weiterer Reformbedarf im BundesstaatsrechtWassilios Skouris, Die Reform der Europäischen Verträge und ihre Anwendung auf die europäische GerichtsbarkeitFür Staatsrechtler, Europarechtler, Politiker, Bibliotheken, Stiftungen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln




