

Der Deutsche Bund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Deutsche Bund steht historisch zwischen dem Heiligen Römischen Reich deutscher Nation und dem deutschen Kaiserreich von 1870/71. Zwischen 1815 und 1866 sicherte er Frieden und Entwicklung in Europa. Wolf D. Gruner bettet die Geschichte des Deutschen Bundes in die europäischen Zusammenhänge ein, zeigt, dass er mit seiner föderativen Organisation ein geeignetes Band für die deutsche Nation darstellte und verdeutlicht, dass die deutsche Geschichte keineswegs zwangsläufig auf die Gründung eines Nationalstaates hinauslief. von Gruner, Wolf D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(Prof. Dr.) Wolf D. Gruner ist Professor für Europäische Geschichte und Inhaber des Jean-Monnet-Lehrstuhls für Europäische Integrationsgeschichte und Europastudien an der Universität Rostock.
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 4880 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- paperback -
- Erschienen 1996
- Klett
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft