
Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses" ist ein tiefgründiges Werk von Aleida Assmann, in dem sie das Konzept des kollektiven Gedächtnisses erforscht. Assmann untersucht, wie Erinnerungen geformt, bewahrt und verändert werden innerhalb einer Kultur und wie diese Prozesse die Identität einer Gesellschaft prägen. Sie beleuchtet verschiedene Formen des kulturellen Gedächtnisses, einschließlich mündlicher Traditionen, Texte, Bilder und Rituale und analysiert deren Rolle bei der Schaffung von kollektiven Identitäten. Darüber hinaus untersucht sie die Dynamik der Erinnerung im Kontext historischer Veränderungen und zeigt auf, wie das kulturelle Gedächtnis sowohl Kontinuität als auch Wandel ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag