
Die Kunst des Mittelalters Band 2: 1200 bis 1500
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen 1200 und 1500 entfaltete die Gotik ihren Glanz in der Architektur, der Skulptur wie der Malerei und breitete sich in ganz Europa aus. Klaus Niehr stellt in seinem anschaulichen Überblick die Entwicklung des Kirchenbaus dar und erklärt, welche Funktionen die Bilder in dieser Zeit erfüllten, was sie darstellten und wie sie an den Betrachter appellierten. Darüber hinaus beschreibt der Band die damals führenden Kunstzentren und ihre besonderen Leistungen und erzählt von den Künstlern, die teils als Handwerker kaum beachtet und teils als Genies verehrt wurden. von Niehr, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Niehr lehrt als Professor für Kunstgeschichte an der Universität Osnabrück.
- Kartoniert
- 950 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Orbis-Verl.,