
Das Reich im Mittelalter: Kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Reich im Mittelalter: Kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500" von Stefan Weinfurter bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des deutschen Reiches vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit. Der Autor beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die das Heilige Römische Reich Deutscher Nation prägten. Er untersucht zentrale Ereignisse und Figuren, darunter Kaiser und Könige, sowie die Rolle der Kirche und den Einfluss externer Mächte. Weinfurter legt besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen regionalen Fürstentümern und der kaiserlichen Zentralgewalt. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Komplexität des mittelalterlichen Reiches und dessen Bedeutung für die europäische Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz