
Vom Kainszeichen zum genetischen Code: Kritische Theorie der Schrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Vom Kainszeichen zum genetischen Code: Kritische Theorie der Schrift“ von Christoph Türcke ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung von Schrift in der menschlichen Kulturgeschichte. Türcke analysiert die Rolle der Schrift als grundlegendes Medium des Denkens und Kommunizierens, das tief in die sozialen, kulturellen und psychologischen Strukturen eingreift. Er beginnt mit den frühesten Formen von Markierungen und Symbolen, wie dem biblischen Kainszeichen, und verfolgt die Evolution bis hin zu modernen Konzepten wie dem genetischen Code. Dabei beleuchtet er kritisch, wie Schrift nicht nur Wissen speichert und übermittelt, sondern auch Machtstrukturen beeinflusst und verändert. Türckes Werk bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Schrift als zentrales Element menschlicher Zivilisation und fordert dazu auf, ihre Auswirkungen auf unser Denken und unsere Gesellschaft kritisch zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1977
- Frankfurt am Main : Fischer...
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Scorpio Verlag
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1993
- Stampatore Adriano Parise
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Spector Books OHG