
Graphologie. Exemplarische Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Graphologie. Exemplarische Einführung" bietet eine umfassende Einführung in die Wissenschaft der Graphologie, die sich mit der Analyse von Handschriften beschäftigt, um Rückschlüsse auf die Persönlichkeit und psychologische Merkmale einer Person zu ziehen. Der Autor erläutert grundlegende Techniken und Methoden der Handschriftendeutung und stellt exemplarische Analysen vor, um den praktischen Nutzen und die Anwendbarkeit der Graphologie zu veranschaulichen. Das Werk richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die ihr Wissen vertiefen möchten, und diskutiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Personalwesen oder Kriminalistik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2008
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz