
Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses" von Aleida Assmann ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis des kulturellen Gedächtnisses auseinandersetzt. Assmann untersucht, wie kollektive Erinnerungen in Gesellschaften gebildet, bewahrt und transformiert werden. Sie analysiert die Rolle von Medien, Ritualen und Symbolen bei der Konstruktion von Erinnerungsräumen und zeigt auf, wie diese Erinnerungen Identität stiften und historische Kontinuität schaffen. Das Buch beleuchtet auch den Einfluss politischer Machtstrukturen auf das kollektive Gedächtnis und diskutiert die Spannungen zwischen individuellen Erinnerungen und offiziellen Geschichtsnarrativen. Durch ihre interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Assmann kulturwissenschaftliche Theorien mit konkreten Fallstudien, um die Dynamiken des Erinnerns in verschiedenen historischen Kontexten zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag