
Geschichte der deutschen Kunst 600 - 2000, (in 3 Bänden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der deutschen Kunst 600 - 2000" von Martin Warnke ist ein dreibändiges Werk, das einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart bietet. Es beleuchtet dabei sowohl die historischen Kontexte als auch die künstlerischen Techniken und Stile, die im Laufe dieser Zeit zum Einsatz kamen. Das Buch beginnt mit der Darstellung der frühmittelalterlichen Kunst und Architektur und führt den Leser durch verschiedene Epochen wie Renaissance, Barock, Romantik, Expressionismus, Dadaismus und Moderne. Warnke analysiert dabei nicht nur Gemälde und Skulpturen, sondern auch Architektur, Fotografie und Film. Er betrachtet die deutsche Kunst in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung sowie im internationalen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -