
Die Formulierung von Patentansprüchen: Deutsche, europäische und amerikanische Praxis (Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Formulierung von Patentansprüchen: Deutsche, europäische und amerikanische Praxis" von Willi Schickedanz bietet eine umfassende Anleitung zur Erstellung von Patentansprüchen in verschiedenen Rechtssystemen. Es behandelt die spezifischen Anforderungen und Unterschiede bei der Formulierung von Patentansprüchen in Deutschland, Europa und den USA. Der Autor erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt praktische Tipps zur optimalen Gestaltung von Ansprüchen, um den bestmöglichen Schutz für Erfindungen zu gewährleisten. Das Werk richtet sich an Patentanwälte, Juristen und Erfinder, die ein tiefgehendes Verständnis für die internationalen Unterschiede im Patentrecht entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2908 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1096 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- paperback
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- Europäisches Patentamt
- Gebunden
- 897 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1697 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- pocket_book
- 921 Seiten
- Erschienen 2023
- beck im dtv
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos