
Deutsche Erinnerungsorte - Gesamtwerk / In drei Leinenbänden: Deutsche Erinnerungsorte. 3 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Erinnerungsorte" ist ein umfassendes Werk, das von Hagen Schulze herausgegeben wurde und in drei Bänden die zentralen Orte der kollektiven Erinnerung in Deutschland beleuchtet. Das Buch orientiert sich am Konzept der "lieux de mémoire", das ursprünglich vom französischen Historiker Pierre Nora entwickelt wurde. In den drei Bänden werden verschiedene geografische, kulturelle und symbolische Orte behandelt, die eine bedeutende Rolle im deutschen Geschichtsbewusstsein spielen. Dazu gehören nicht nur physische Orte wie Städte oder Denkmäler, sondern auch ideelle Konzepte und Ereignisse, die tief im kollektiven Gedächtnis der Deutschen verwurzelt sind. Jeder Beitrag im Werk wird von einem Experten auf dem jeweiligen Gebiet verfasst und bietet eine detaillierte Analyse des Ortes oder Themas. Ziel des Gesamtwerks ist es, ein differenziertes Bild der deutschen Identität zu zeichnen und zu zeigen, wie historische Erfahrungen und Erinnerungen die nationale Kultur prägen. Das Werk richtet sich an Leser mit einem Interesse an Geschichte, Kulturwissenschaften und deutscher Identitätspolitik und bietet wertvolle Einblicke in die vielfältigen Aspekte des deutschen kollektiven Gedächtnisses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag