
Geschichte des Alten Reiches: Staat und Nation in der Frühen Neuzeit. 1495-1806
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte des Alten Reiches: Staat und Nation in der Frühen Neuzeit. 1495-1806" von Georg Schmidt bietet eine umfassende Untersuchung der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation während der frühen Neuzeit. Es behandelt die Zeit vom Ende des Mittelalters bis zum Beginn der modernen Ära, mit Schwerpunkt auf den Jahren 1495 bis 1806. Schmidt analysiert die Struktur und Funktion des Reiches, seine Beziehungen zu anderen europäischen Mächten sowie interne Konflikte und Reformen. Er betrachtet auch die Rolle von Religion, insbesondere im Kontext der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in das komplexe Gefüge des Alten Reichs und seine Bedeutung für die Entstehung der modernen deutschen Nation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag