
Geschichte der deutschen Kunst, 3 Bde., Bd.3, Neuzeit und Moderne 1750-2000
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der deutschen Kunst, Bd.3, Neuzeit und Moderne 1750-2000" ist ein umfassendes Nachschlagewerk zur Entwicklung der deutschen Kunst von der Aufklärung bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Autor Heinrich Klotz beleuchtet die verschiedenen künstlerischen Bewegungen und Stile dieser Zeitspanne, darunter Romantik, Realismus, Expressionismus, Dadaismus und viele andere. Er stellt wichtige Künstler vor und analysiert ihre Werke im Kontext ihrer Zeit. Dabei geht er auch auf die politischen, sozialen und kulturellen Einflüsse ein, die diese Kunstwerke prägten. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die deutsche Kunstgeschichte und zeigt auf, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink