
Kultur und Alltag im Osmanischen Reich: Vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kultur und Alltag im Osmanischen Reich: Vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts" von Suraiya Faroqhi bietet einen umfassenden Überblick über das alltägliche Leben und die kulturellen Praktiken im Osmanischen Reich. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte des sozialen Lebens, darunter die Rolle der Familie, Bildung, Religion, Kunst und Architektur. Faroqhi beleuchtet auch wirtschaftliche Aktivitäten wie Handel und Handwerk sowie die Interaktionen zwischen verschiedenen ethnischen und religiösen Gemeinschaften innerhalb des Reiches. Durch die Analyse von Quellen aus mehreren Jahrhunderten vermittelt das Werk ein lebendiges Bild davon, wie sich das tägliche Leben im Laufe der Zeit entwickelte und welchen Einfluss historische Ereignisse auf die Kultur hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 210 Seiten
- Erschienen 1996
- Wieser Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Josef
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Orbis,
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter