
Leben im Mittelalter: vom 7. bis zum 13. Jahrhundert (Beck's Historische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leben im Mittelalter: vom 7. bis zum 13. Jahrhundert" von Hans-Werner Goetz ist ein umfassendes Werk, das einen detaillierten Einblick in die Alltagswelt des mittelalterlichen Europas bietet. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte des Lebens zwischen dem 7. und 13. Jahrhundert und beleuchtet dabei sowohl die sozialen als auch die kulturellen und wirtschaftlichen Bedingungen dieser Zeit. Goetz untersucht das Leben unterschiedlicher Gesellschaftsschichten, darunter Bauern, Adelige, Kleriker und Stadtbewohner, und beschreibt deren Alltag, Bräuche und Traditionen. Er geht auf Themen wie Ernährung, Kleidung, Wohnverhältnisse sowie Bildung und Religion ein. Zudem wird der Einfluss politischer Strukturen und Ereignisse auf das tägliche Leben der Menschen thematisiert. Das Buch zeichnet sich durch seine fundierte Recherche aus und bietet dem Leser eine lebendige Darstellung des mittelalterlichen Lebens jenseits der bekannten historischen Ereignisse. Es richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über die facettenreiche Lebenswelt des Mittelalters erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Styria
- paperback
- 49 Seiten
- Erschienen 2008
- Knesebeck
- Leinen
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag