
Entartetes Recht: Rechtslehren und Kronjuristen im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entartetes Recht: Rechtslehren und Kronjuristen im Dritten Reich" von Bernd Rüthers untersucht die Transformation des deutschen Rechtssystems während der NS-Zeit. Das Buch analysiert, wie sich das Recht im Dritten Reich von einem Instrument des Schutzes individueller Rechte zu einem Werkzeug der nationalsozialistischen Ideologie wandelte. Rüthers beleuchtet die Rolle prominenter Juristen und Rechtsgelehrter, die diese Veränderungen unterstützten oder vorantrieben, und zeigt auf, wie rechtliche Prinzipien pervertiert wurden, um totalitäre Ziele zu erreichen. Dabei wird deutlich, wie das Recht zur Legitimation staatlicher Willkür diente und sich moralische sowie ethische Grundlagen des Rechtsverständnisses verschoben. Der Autor kritisiert insbesondere die Anpassungsfähigkeit und den Opportunismus der juristischen Elite jener Zeit und zieht Parallelen zu den Gefahren einer politisierten Justiz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.F. Müller
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- perfect -
- Köln, Grote,