
Entartetes Recht: Rechtslehren und Kronjuristen im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entartetes Recht: Rechtslehren und Kronjuristen im Dritten Reich" von Bernd Rüthers untersucht die Transformation des deutschen Rechtssystems während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch analysiert, wie das Recht im Dritten Reich instrumentalisiert wurde, um die Ideologie des Regimes zu stützen und durchzusetzen. Rüthers beleuchtet die Rolle der sogenannten "Kronjuristen", also der führenden Juristen und Rechtsgelehrten jener Zeit, die aktiv an der Umgestaltung des Rechts mitwirkten oder diese unterstützten. Der Autor zeigt auf, wie traditionelle Rechtsprinzipien untergraben wurden und stattdessen ein System entstand, das rassistische und totalitäre Ziele verfolgte. Durch eine detaillierte Betrachtung der rechtlichen Entwicklungen wird aufgezeigt, wie tiefgreifend die Verstrickung von Recht und Unrecht in dieser Periode war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Isensee, Florian, GmbH,
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.F. Müller
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Peter Lang
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- perfect -
- Erschienen 1981
- C H. Beck
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck