Anthropologie des Rechts. Recht und Gesellschaft in archaischen und modernen Kulturen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anthropologie des Rechts. Recht und Gesellschaft in archaischen und modernen Kulturen" ist ein Buch, das sich mit der Untersuchung von Rechtssystemen in verschiedenen kulturellen Kontexten befasst. Der Autor analysiert sowohl archaische als auch moderne Gesellschaften, um die Entwicklung und Funktion von Recht innerhalb dieser Kulturen zu verstehen. Das Buch untersucht, wie rechtliche Normen entstehen, welche sozialen Funktionen sie erfüllen und wie sie mit anderen gesellschaftlichen Institutionen interagieren. Ein zentraler Aspekt des Werkes ist der Vergleich zwischen traditionellen und modernen Rechtssystemen, wobei Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden. Der Autor beleuchtet, wie kulturelle Werte und soziale Strukturen das Recht beeinflussen und umgekehrt. Darüber hinaus wird diskutiert, wie globale Einflüsse traditionelle Rechtspraktiken verändern können. Durch diese anthropologische Perspektive bietet das Buch Einblicke in die Vielfalt rechtlicher Praktiken weltweit und regt zum Nachdenken über die Rolle des Rechts in der menschlichen Gesellschaft an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter



