

Die katholischen Geistlichen auf Nordstrand 1654-1999
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die schwere Sturmflut des Jahres 1634 wurde die große Insel Nordstrand weitgehend zerstört. Um das fruchtbare Land wieder zu gewinnen, rief Herzog Friedrich III. niederländische Deichbauer ins Land. Er gewährte ihnen und ihren Angehörigen, von denen viele katholisch waren, Religionsfreiheit. Sie brachten damals ihre Geistlichen aus den Niederlanden mit - mutige Männer, die bereit waren, sich auf dem zerstörten, unwirtlichen Eiland niederzulassen und den Menschen zu dienen. In jahrzehntelanger Forschungsarbeit ist es nun gelungen, diesen Geistlichen ein Denkmal zu setzen. Dieses Buch schildert ihre Auseinandersetzungen mit dem Jansenismus, der auch auf Nordstrand zur Spaltung der Gemeinde führte, und zeigt ihre Leistungen, aber auch ihre menschlichen Schwächen und ihr Versagen auf. von Schmidt-Eppendorf, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 2001
- Verlag fu?r Berlin-Brandenburg
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1991
- Wachholtz
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- VML Vlg Marie Leidorf
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand