
Zur Programmatik einer sozialwissenschaftlichen Psychologie / Gegenstandsverständnis, Menschenbilder, Methodologie und Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Zur Programmatik einer sozialwissenschaftlichen Psychologie" wirft Norbert Groeben einen tiefgründigen Blick auf die Grundlagen und Methoden der sozialwissenschaftlichen Psychologie. Er untersucht das Verständnis des Gegenstandes, Menschenbilder, Methodologie und Ethik in diesem Bereich. Groeben fordert eine stärkere Betonung der Sozialwissenschaften innerhalb der Psychologie und betont die Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes. Er diskutiert verschiedene Menschenbilder, die in der Psychologie verwendet werden und wie diese unsere Forschungsansätze beeinflussen. Weiterhin beschäftigt er sich mit ethischen Fragen, welche durch psychologische Forschung aufgeworfen werden. Das Buch ist sowohl eine kritische Reflexion über den aktuellen Stand der Psychologie als auch ein Aufruf zur Weiterentwicklung hin zu einer stärker sozialwissenschaftlich orientierten Disziplin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa