
Theologie im öffentlichen Ethikdiskurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Rolle spielt die Theologie im gegenwärtigen öffentlichen Ethikdiskurs? Welche Rolle kann sie spielen? Welche Rolle sollte sie spielen - und welche nicht? Die vorliegende Studie geht diesen Fragen am Beispiel der nationalen Ethikgremien Deutschlands und der Schweiz nach. Auf der Grundlage qualitativer Interviews der dort vertretenen Theologen und ausgewählter Nichttheologen gelingt es, aktuelle und authentische Einblicke in die Rolle(n) der theologischen Ethik in plural zusammengesetzten Gesellschaften zu gewinnen. Als theoretischer Referenzrahmen dienen dabei vier gegenwärtige paradigmatische Entwürfe, die Theologie und Öffentlichkeit einander zuordnen. Im Ergebnis erweist sich eine christologisch konturierte Öffentliche Theologie als der überzeugendste und tragfähigste Ansatz. Die Autorin wurde 2018 mit der vorliegenden Arbeit habilitiert. [On the Role of Theology in Public Ethical Discourse. An Analysis Based on the National Ethics Councils of Germany and Switzerland] What role does theology play in contemporary public ethical discourse? What role can theology play? What role should theology play - and what role should theology not play? This study explores these questions based on the examples of the national ethics councils of Germany and Switzerland. Qualitative interviews with the councils's representatives of theology and with selected non-theological members facilitate current and authentic insights into the role(s) of theological ethics in pluralistic societies. Four contemporary paradigmatic approaches on the relationship of theology and the public sphere serve as the theoretical frame of reference. The result reveals a christologically contoured Public Theology as the most compelling and viable approach. von Schliesser, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Schliesser, Dr. theol., Jahrgang 1977, studierte Evangelische Theologie und Englisch in Tübingen und Pasadena (USA) und ist als Privatdozentin für Systematische Theologie an der Universität Zürich tätig. Sie ist Koordinatorin der interfakultären Forschungskooperation »Religious Conflicts and Coping Strategies« an der Universität Bern, Research Fellow am Chair for Historical Trauma and Transformation an der Universität Stellenbosch (Südafrika), Vorstandsmitglied der Internationalen Dietrich Bonhoeffer-Gesellschaft, deutschsprachige Sektion und Mitglied des Berlin Institute for Public Theology.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- perfect -
- Erschienen 1987
- Freiburg im Breisgau, Basel...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunner Medien AG