
Verbindlichkeit und Pluralität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der biblische Kanon hat für die Praxis glaubender Menschen und für das Handeln im Raum der Kirchen eine grundlegende Bedeutung. Er umfasst jedoch eine Vielzahl von Schriften, die über viele Jahrhunderte hinweg entstanden sind, unterschiedlichen kulturellen Umgebungen entstammen und in einer großen Vielfalt vom Gottesglauben sprechen. Die historische und theologische Vielfalt der biblischen Schriften ist kaum übersehbar. Wie kann angesichts dieser inneren Pluralität des biblischen Kanons dessen Verbindlichkeit in einer ihrerseits pluralen gegenwärtigen Welt verantwortet und praktiziert werden? Dieser Fragestellung widmete sich die 16. Jahrestagung der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft, deren Erträge im vorliegenden Sammelband dokumentiert sind. Mit Beiträgen von Melanie Köhlmoos, Hendrik Munsonius, Enno Edzard Popkes, Thomas Schlag, Notger Slenczka, Michael Theobald. von Landmesser, Christof
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2016
- Wagner Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript