Die Evangelische Kirche in Deutschland in den 1970er Jahren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 1970er Jahre waren ein Jahrzehnt des soziokulturellen und ökonomischen Wandels, der gerade auch den westdeutschen Protestantismus betraf. Der württembergische Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende Helmut Claß (1913-1998) war eine der wichtigsten kirchenleitenden Persönlichkeiten dieser bewegten Jahre. Der Band zeichnet das Wirken von Helmut Claß im kirchenleitenden Amt nach und ruft wichtige Aspekte der Geschichte des westdeutschen Protestantismus in den 1970er Jahren in Erinnerung. Mit Beiträgen von Matthias Deuschle, Andreas Feldtkeller, Siegfried Hermle, Martin Illert, Anne Käfer,Claudia Lepp, Karl-Heinrich Lütcke, Friedrich Schweitzer und Andreas Stegmann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Alibri
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht




