
Der Katholizismus von 1648 bis 1870
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Katholizismus hat in den Jahren von 1648 bis 1870, in der Zeit vom Westfälischen Frieden bis zum I. Vatikanischen Konzil, entscheidende Entwicklungen vollzogen, die sein Bild bis in die Gegenwart hinein prägen. Die Ausbildung einer weltumspannenden Kirche und ihre Ausrichtung auf den Papst, die Fähigkeit zur lebendigen Aneignung alter Traditionen, die Ausprägung einer spezifisch katholischen Sozialethik, die unterschiedlichen Modelle der Zuordnung von Kirche und Staat: Das alles hat seine Wurzeln in diesem Zeitabschnitt, der hier von einem evangelischen Kirchenhistoriker dargestellt wird. Der Autor zeigt in souveräner Handhabung der Quellen, wie der um 1648 einsetzenden Prozess der Anverwandlung des Katholizismus an die neuen Verhältnisse in kirchenpolitisch und geistesgeschichtlicher Hinsicht im 19. Jahrhundert zu einer Stufe gelangte, die den Katholizismus bis an die Schwelle einer offenen Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Moderne führte. Dabei kommt auch der allgemeingeschichtliche Hintergrund der Epoche zur Sprache, vor dem sich diese Entwicklungen in Abgrenzung und Anpassung vollziehen. von Fitschen, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum