
Forschung zum Wohle von Mensch und Tier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
75 Jahre Leibniz-Institut DummerstorfAm 1. September 1939 wurde das Kaiser-Wilhelm-Institut für Tierzuchtforschung in Rostock-Dummerstorf gegründet. Seine Arbeit zielte und zielt darauf, die Biologie von Nutztieren zu untersuchen; die nachhaltige Erzeugung tierischer Produkte erfordert ein umfassendes Verständnis der Genetik und Physiologie von Rind, Schwein & Co. Grundlagen- und praxisnahe Anwendungsforschung - diesem Spagat stellen sich die Dummerstorfer seit 75 Jahren, beweisen, dass Leistung und Tierwohl vereinbar sind. Der reich bebilderte Band zeichnet ein differenziertes Bild des Instituts, das am Ende der DDR-Zeit das größte seiner Art in Europa war und sich nach 1989/90 unter dem Dach der Leibniz-Gemeinschaft als hochmoderner, international agierender Wissenschaftsstandort mit heute 250 Mitarbeitern profilierte. Die Festschrift löst viele »weiße Flecken« in derGeschichte des Instituts auf, würdigt auch dessen Wirkung auf die Region sowie sein Engagement für die Nachwuchsausbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- WB
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer