![Auerhaus](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a1/d6/f0/9783351050238J8m6Vc2bf3lqM_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Auerhaus
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Eines der schönsten deutschen Bücher dieses Jahres." Volker Weidemann, Der Spiegel. Wir hatten immer so getan, als ob das Leben im Auerhaus schon unser richtiges Leben wäre, also ewig. Frieder sagte: "Du hast die Augen zu und treibst auf deiner Luftmatratze, ein sanfter Wind weht und du denkst, geil, jetzt lebe ich für den Rest meines Lebens hier in dieser Lagune, in der Südsee. Und dann machst du die Augen auf und merkst, es ist bloß ein Nachmittag am Baggersee, und zack ist der auch schon vorbei." "Ich lese dieses Buch und bin vergnügt und bin bewegt und bin berührt - unheimlich schön." Christine Westermann, Das literarische Quartett von Bjerg, Bov
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bov Bjerg, geboren 1965, studierte in Berlin, Amsterdam und am deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Er gründete mehrere Lesebühnen, arbeitete als Schauspieler und Autor beim Kabarett und schrieb für verschiedene Zeitungen. Heute lebt er in Berlin. Als Aufbau Taschenbuch ist ebenfalls sein Geschichtenband ¿Die Modernisierung meiner Mutter¿ lieferbar. Mehr zum Autor unter www.bjerg.de.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 429 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- perfect
- 280 Seiten
- Argon
- hardcover
- 576 Seiten
- Grupello Verlag