
Toleranz ist zu wenig!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es geht um die Auseinandersetzung mit der Frage, ob es genügt, dass Homosexualität nur anerkannt ist und homosexuelle Menschen gleichberechtig sind. Auch wenn Homosexuelle inzwischen die gleichen Rechte haben wie heterosexuelle Menschen, werden sie immer noch nicht gleichwertig behandelt. Ihre Identität und ihr Lebensstil wird immer noch als außergewöhnlich oder "exotisch" angesehen. Das Buch ist ein Appell, diese Ungleichbehandlung endlich aufzugeben und homosexuellen Menschen in ihrem Lebensentwurf den gleichen Wert zuzugestehen wie allen anderen Menschen . Auch, weil dies eine Frage der Menschenwürde ist. von Förster, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Förster, Jahrgang 1949, lebt in der Pfalz. Er war 32 Jahre mit einer Frau verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Nachdem er endlich den Mut hatte, zu seiner Homosexualität zu stehen, ging er seinen eigenen Weg. In seinem Buch "Endlich angekommen - Wie ich meinen Weg gefunden habe" beschrieb er sein Outing. Seitdem setzt er sich für die Gleichberechtigung und Gleichbehandlung queerer Menschen ein. Da er Christ ist, ist es ihm ein besonderes Anliegen, dass queere Menschen auch in der Kirche gleichwertig gesehen werden.
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Brunner Medien AG
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Ferdinand Schoningh
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH