
200 Jahre Weltkrieg der Angelsachsen gegen Eurasien 1820 - 2022: Die Kontinuität im angelsächsischen Weltherrschaftsanspruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"200 Jahre Weltkrieg der Angelsachsen gegen Eurasien 1820 - 2022: Die Kontinuität im angelsächsischen Weltherrschaftsanspruch" von Andreas van Oosterwijk untersucht die geopolitische Dynamik zwischen den angelsächsischen Mächten und eurasischen Nationen über einen Zeitraum von zwei Jahrhunderten. Der Autor argumentiert, dass es eine kontinuierliche Strategie der Dominanz seitens der angelsächsischen Länder, insbesondere Großbritannien und später die USA, gibt, die darauf abzielt, ihre globale Vorherrschaft zu sichern. Van Oosterwijk analysiert historische Ereignisse und politische Entwicklungen, um aufzuzeigen, wie diese Mächte immer wieder in Konflikte und Machtkämpfe mit eurasischen Ländern verwickelt wurden. Dabei wird ein Fokus auf wirtschaftliche, militärische und diplomatische Mittel gelegt, die eingesetzt wurden, um Einflusszonen zu kontrollieren und geopolitische Rivalen in Schach zu halten. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf internationale Beziehungen und beleuchtet die langfristigen Strategien hinter weltpolitischen Entscheidungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2019
- Westend
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- HarpPeren