LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der längste Krieg in Europa seit 1945

Der längste Krieg in Europa seit 1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3347595769
Verlag:
Seitenzahl:
528
Auflage:
-
Erschienen:
2022-03-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der längste Krieg in Europa seit 1945
Augenzeugenberichte aus dem Donbass

Donbass, Ost-Ukraine, Krieg in der Ukraine, Geschicht des Krieges seit 2014, Ukrainische Armee, rechtsradikale Freiwilligenbataillone, Alltag, Schulen, Krankenhäuser, Bergwerke von Heyden, Ulrich

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
528
Erschienen:
2022-03-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783347595767
ISBN:
3347595769
Verlag:
Gewicht:
785 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ulrich Heyden wurde in Hamburg geboren. Er lebt seit 1992 in Moskau und berichtet seitdem für die Wochenzeitung "der Freitag" aus Russland und anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Er schreibt außerdem für Nachdenkseiten, Telepolis, Rubikon und RT deutsch. Von 2001 bis 2014 war er Korrespondent der Sächsischen Zeitung. In den 1990er Jahren berichtete er für den Deutschlandfunk und "die tageszeitung". Er ist Autor von "Wer hat uns 1945 befreit?" (Verlag tredition 2020), ¿Ein Krieg der Oligarchen. Das Tauziehen um die Ukraine¿ (PapyRossa-Verlag 2015), Mitautor von ¿Opposition gegen das System Putin. Herrschaft und Widerstand im modernen Russland¿ (Rotpunktverlag 2009) und Co-Regisseur von ¿Lauffeuer¿, dem ersten deutschsprachigen Film über den Brandangriff auf das Gewerkschaftshaus von Odessa im Mai 2014.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich